Aktuelles Thema

Lung Cancer Network

Im Anschluss an die Beteiligung des INC an der europäischen CraNE Joint Action wird in Luxemburg schrittweise ein nationales Netzwerk für die Versorgung von Lungenkrebspatient:innen aufgebaut.

Seit 2023 arbeitet das INC eng mit den vier Krankenhäusern (CHL, CHdN, CHEM, HRS), dem Centre François Baclesse (CFB) für Strahlentherapie sowie dem nationalen Gesundheitslabor (LNS) zusammen.

Zum Projektartikel

Aktuelles Thema

Mitteilung der Diagnose

Ziel des Kooperationsprojekts „Mitteilung der Diagnose“ ist die Einführung konkreter Maßnahmen zur Verbesserung des Mitteilungsprozesses einer Krebsdiagnose in Luxemburg. Dieses Vorhaben geht aus dem zweiten Nationalen Krebsplan (Plan National Cancer, PNC2) hervor, insbesondere aus Achse 3, die sich mit Patientenrechten, Information und Schulung befasst.

Zum Projektartikel

Über uns

Das Institut National du Cancer (INC) wurde gegründet, um die Akteur:innen der Krebsbekämpfung in Luxemburg zu vernetzen und die Bereiche Prävention, Früherkennung, Diagnose, Behandlung, Rehabilitation und Palliativversorgung zu strukturieren. Als gemeinnütziger Verein mit öffentlichem Auftrag wird das INC vom luxemburgischen Ministerium für Gesundheit und soziale Sicherheit (M3S) unterstützt.

Mit großem Engagement und Integrität fungiert das INC als zentrale Einrichtung in der nationalen Krebsstrategie. Es bringt Fachleute des Gesundheitswesens zusammen, zertifiziert Leistungserbringer und veröffentlicht Empfehlungen, um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu fördern. Als Vertreter humanistischer Werte unterstützt das Institut die Forschung und den offenen Wissensaustausch auf nationaler wie internationaler Ebene.

Über unsÜber uns

Projekte

Das INC ist eine Schlüsselinstitution im Kampf gegen Krebs. Durch nationale und internationale Projekte setzt es sich für eine verbesserte Patientenversorgung ein. In Zusammenarbeit mit Fachkräften, Behörden und internationalen Partnern koordiniert es konkrete Maßnahmen in den Bereichen Prävention, Diagnose, Behandlung und Nachsorge.

Erfahren Sie mehr über das Engagement des INC in Projekten und Initiativen, die eine zunehmend koordinierte und innovative Versorgung von Krebspatient:innen fördern.

INC-ProjekteINC-Projekte

Welche Angebote zur Krebsversorgung und -forschung gibt es in Luxemburg?

Luxemburg bietet zahlreiche Unterstützungsangebote für Krebspatient:innen, deren Angehörige sowie Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen und der Forschung.

Info KrebsInfo Krebs

Patient:innen und Angehörige

Patient:innen und Angehörige haben Zugang zu Unterstützungsprogrammen, darunter psychologische Beratung und Hilfsangebote lokaler Organisationen. Zudem stellen verschiedene Einrichtungen spezialisierte medizinische, chirurgische und begleitende Behandlungsleistungen bereit.

Fachkräfte im Gesundheitswesen

Fachkräfte im Gesundheitswesen können regelmäßig an Fortbildungen und Fachveranstaltungen teilnehmen, um auf dem aktuellen Stand medizinischer Entwicklungen zu bleiben. Diese Maßnahmen zielen auf eine qualitativ hochwertige Versorgung und kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung ab.

Fachkräfte in der Krebsforschung

Die onkologische Forschung in Luxemburg wird durch Institutionen unterstützt, die gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern Projekte zur Verbesserung von Prävention, Diagnostik und Therapie realisieren. Diese Vorhaben fördern Innovationen und beschleunigen die Entwicklung moderner Behandlungslösungen.

Aktuelles

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und Aktivitäten des Institut National du Cancer (INC).

Bleiben Sie informiert über unsere Initiativen, Veranstaltungen und Fortschritte im Kampf gegen Krebs in Luxemburg.

  • PNC2
  • Axe 3
Vers une annonce de diagnostic plus humaine et adaptée : un atelier de co-construction des futurs outils luxembourgeois

Vers une annonce de diagnostic plus humaine et adaptée : un atelier de co-construction des futurs outils luxembourgeois

Dans le cadre du Plan National Cancer 2, l’Institut National du Cancer a organisé un atelier de co-construction avec des patients et des proches pour imaginer des outils concrets visant à améliorer l’annonce d’un diagnostic de cancer. Cinq prototypes ont été discutés, et les prochaines étapes incluent la création, la diffusion et l’appropriation de ces outils, avec des retours d’expérience attendus en 2026.
Weiterlesen
  • EU-Projekte
Offizieller Start des Pilotprojekts für ein Luxemburger Comprehensive Cancer Center (CCC)

Offizieller Start des Pilotprojekts für ein Luxemburger Comprehensive Cancer Center (CCC)

Ein bedeutender Meilenstein im Kampf gegen Krebs in Luxemburg wurde mit dem offiziellen Start des Projekts zur Einrichtung eines Pilot-Comprehensive Cancer Centers (CCC) erreicht – im Rahmen des europäischen Projekts Joint Action EUNetCCC.
Weiterlesen
  • PNC2
  • Axe 3
Erster Bericht über die Ergebnisse der 42 Interviews des Projekts „Mitteilung einer Krebsdiagnose“ im Rahmen des Nationalen Krebsplans

Erster Bericht über die Ergebnisse der 42 Interviews des Projekts „Mitteilung einer Krebsdiagnose“ im Rahmen des Nationalen Krebsplans

Das Projekt „Mitteilung der Diagnose“, das im Rahmen des Nationalen Krebsplans 2 (PNC2) unter Achse 3 – Rechte, Information und Schulung der Patient:innen durchgeführt wird, hat zum Ziel, die Erfahrungen von Patient:innen und ihren Angehörigen in einem der wichtigsten Momente des Behandlungsweges zu verbessern: die Mitteilung einer Krebsdiagnose. Es soll sichergestellt werden, dass diese Mitteilung einfühlsam, klar und beruhigend erfolgt, die emotionalen Bedürfnisse und den Informationsbedarf der Patient:innen respektiert und gleichzeitig das Vertrauen zwischen Patient:innen und Gesundheitsfachkräften stärkt.
Weiterlesen
  • EU-Projekte
Start des Luxemburger Konsortiums in den Europäischen Krebs-Initiativen

Start des Luxemburger Konsortiums in den Europäischen Krebs-Initiativen

Wir freuen uns, die Teilnahme Luxemburgs an den beiden europäischen Joint Actions EUNetCCC und JANE-2 in der Krebsbekämpfung bekannt zu geben. Es handelt sich um wegweisende europäische Kooperationsprojekte, die auf die Verbesserung von Prävention, Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen in Europa abzielen.
Weiterlesen

Karriere


Werden Sie Teil des Engagements gegen Krebs – bewerben Sie sich jetzt für eine sinnstiftende Karriere beim Institut National du Cancer!

Kommen Sie zum INCKommen Sie zum INC

Scroll